Zuteilungsmodus

Im Zuteilungslauf werden die eingegangenen Wünsche optimal den Angeboten zugewiesen. Dabei kommt der Gale–Shapley-Algorithmus zur Anwendung, dessen «Erfinder» Lloyd S. Shapley zusammen mit Alvin E. Roth im Jahr 2012 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaft «for the theory of stable allocations and the practice of market design» erhalten hat.

In der praktischen Anwendung maximiert der Algorithmus das messbare Gesamtglück aller Kinder, in dem sichergestellt wird, dass ein Teilnehmer, welcher einem Kurs zugewiesen wurde, nicht lieber an einem anderen Kurs teilnehmen will, welcher noch frei ist. Zudem wird darauf geachtet, dass möglichst viele Kurse durchgeführt werden können. Beide Werte werden im Feriennet zur Kontrolle in % ausgegeben.